Einträge von Volker Marquardt

Bausteine für Digital Services – Seminar bei Medical Mountains

MedicalMountains vernetzt und unterstützt alle Akteure der Medizintechnik-Branche. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Förderung des Dialogs und der Austausch zwischen allen Akteuren der Branche. Vor jeder Innovation steht die Kommunikation. Seminare, Workshops, Newsletter und Events für Experten sind ein wesentlicher Programmteil von MedicalMountains. Am 23. März findet ein Tages-Seminar in Tuttlingen zum Thema Bausteine für […]

AMB 2022: Metallverarbeitung triff auf KI

Vom 13. bis 17. September 2022 treffen sich Anwender*inner und Maschinen-Anbieter aus den Bereichen Metallverarbeitung in Stuttgart. In der Metallverarbeitung sind Betriebs- und Maschinendaten (BDE, MDE) nicht Neues. Im wesentlichen dienen diese der Planung und Zielerreichung. Dagegen werden Daten der relevanten Komponenten, wie Spindel, Achsen, Antriebe, Werkzeuge und Kühlung noch selten genutzt. Durch Projekte mit […]

Werkzeugverschleiß mit KI autonom erkennen

Für die Herstellung von Bauteilen aus Metallen sind Zerspanungsprozesse, d.h. Fräsen, Bohren, Drehen, Honen, Schlichten und Schleifen notwendig. Mit Elektro- und Wasserstoff-basierenden Antrieben fallen viele Bauteile weg, doch in anderen Industriezweigen wie z.B. der Medizin, Automatisierung, Mobilität und Konstruktion verändern sich die Strukturen kaum, aber die Wettbewerbsfähigkeit ist eine stetige Herausforderung. Im Rahmen des KInCNC […]

BMBF gefördertes “Artificial Intelligence Controlled Milling” Projekt gestartet

AICoM – diese Abkürzung wird unseren Arbeitsalltag bis 2024 begleiten. AICoM (Artificial Intelligence Controlled Milling) ist ein Projekt, welches im Rahmen der BMBF-Ausschreibung „Lernende Produktionstechnik – Einsatz künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence) in der Produktion (ProLern)“ bewilligt wurde. BMBF-AICoM Steckbrief In der Einzel- oder Kleinserien-Fertigung kundenindividueller Werkstücke entsteht ein hoher zeitlicher Aufwand von Experten, welcher sich […]

In-Memory trifft In-Memory: SAP HANA Interface getestet

In immer mehr Unternehmen verbreitet sich SAP Hana zur Beschleunigung der ERP-Prozesse und als zentrale Daten-Management-Plattform. Möchten man unabhängig von festgelegten Datenschemas und Views Datenanalysen mithilfe von Advanced-Statistics und Machine-Learning umsetzen, ist der Synop Analyzer eine schlanke, kostengünstige und einfach zu nutzende Datenanalyse Software für Anwender in allen Fachbereichen. SAP Hana und Synop Analyzer sind […]

Mit idgard Daten sicher und vertraulich austauschen

Mehrwerte aus Daten generieren, um Ihr Business zu erweitern, ist unser Slogan (Gain your Data – Gain your Business). In manchen Phasen der Zusammenarbeit ist es notwendig, dass Sie Daten mit uns austauschen. Seit Anfang April setzen wir hierfür die führende Cloud Speicherlösung aus Deutschland ein: idgard der Firma unison, ein Mitglied des TÜV Süd. […]

KI-Innovationswettbewerb Baden-Württemberg 2020 – Good News!

Zusammen mit dem Kompetenzzentrum für Spanende Fertigung (KSF) der Hochschule Furtwangen und der HB microtec, Tuttlingen haben wir das Projekt mit dem Namen “KInCNC” beim zweiten KI-Innovationswettbewerb des WM Baden-Württemberg eingereicht und vor Weihnachten noch eine Zusage erhalten. Bei der großen Anzahl der Bewerbungen für den KI-Innovationswettbewerb ein besonderes Geschenk! Das Projekt KInCNC  hat das […]

Informationsveranstaltung im Rahmen von KIM-Labs: KI im Service

KI im After Sales & Service Ist das Thema der Online-Informationsveranstaltung, welches durch das Cluster-Netzwerk Medical Mountains veranstaltet wird. Am 24.11.2020 von 15:00 bis 17:00 Uhr erfahren Sie in Impulsvorträgen von unterschiedlichen Experten, wie wichtig es ist, in der heutigen Zeit Remote-Services und datengetriebene Lösungen anzubieten. Technologien von Edge-Gateway und IoT bis KI sind nur […]

Advanced Analytics – Partner auf der CeBIT 2017

Die CeBIT gibt einen guten Ein- und Überblick zu aktuellen Themen, Innovationen und Trends für IT und Fachbereiche. Internet-of-Things, Cloud, AI, G5 sind nur einige der Kernthemen auf der CeBIT 2017. Zwei Partner von Synop Systems stellen in Hannover vom 20. bis 24. März Ihr Portfolio vor und zeigen auch  Lösungen für Advanced Analytics und […]